Die beste ornithologische Reise meines Lebens: für Bulgarien
In den nächsten Zeilen beschreibe ich a ornithologische und fotografische Reise das habe ich letzten Frühling während gemacht 15 Tage, einige der schönsten erkunden, und reich an Vögeln, Landschaften Europas, speziell entlang der Schwarzmeerküste, die Rhodopen Berge, die von Vitosha und die des Zentralbalkans, alle von ihnen gehören zu Bulgarien.
Vor dieser Reise konnte ich mir nicht vorstellen, dass man in so wenigen Tagen so viele verschiedene Vogelarten sehen konnte, Natürlich mit Geduld und Engagement…, Aber das Ergebnis war eine angenehme Überraschung und meine Kamera ist voller Bilder von Vögeln und spektakulären Landschaften.
Natürlich wäre es mir unmöglich gewesen, all diese Arten ohne die Hilfe lokaler Experten zu sehen, die die besten Ecken Bulgariens für Vogelbeobachtung und Fotografie kennen und mich während der Reise begleiteten, um viele der Exemplare zu identifizieren und zu fotografieren. Was erwähne ich als nächstes?. Da ich kein Profi bin, habe ich es vorgezogen, Fotos anstelle meiner eigenen zu zeigen…
Diese ornithologische Reise begann in der Rhodopengebirge, eine wunderschöne Gegend in Südbulgarien nahe der Grenze zu Griechenland. In seinem westlichen Teil besteht die Landschaft aus abgerundeten Hügeln, Kiefer bedeckt, gelegentlich durch Täler und Flüsse geschnitten, die zu tiefen Schluchten führen. Eine davon ist die prächtige Trigrad-Schlucht, die das ideale Zuhause für die Treparriscos ist. (Tichodroma muraria). Zwischen den vertikalen Steinmauern der Trigrad-Schlucht schwingen auch Echos des Königs Swift mit (Tachymarptis melba) und das Felsenflugzeug (Ptyonoprogne rupestris) zusammen mit dem schrillen Ruf des Wanderfalken (Falco). Inzwischen die Europäische Wasseramsel (Cinclus cinclus), die graue Bachstelze (Motacilla cinerea) und die weiße Bachstelze (Motacilla alba) Sie werden auf das durchsichtige Wasser der Flüsse geworfen.
Im östlichen Teil des Rhodopengebirges ist die Landschaft radikal anders, spitze Stacheln, tiefe Klippen und felsige Hänge mit spärlicher Vegetation. Die spektakulärsten einheimischen Vögel dieser Gegend sind die Gänsegeier (Gyps fulvus) das bewohnt den Krater eines alten Vulkans. Der schwarze Geier (Coragyps atratus), der ägyptische Geier (Neophron percnopterus), der europäische Pigargo (Haliaeetus albicilla) und der Kaiseradler des Ostens (Aquila heliaca) Sie sind auch häufige Besucher in der Gegend, die nach Nahrung suchen. Wir haben auch den Schwarzstorch gesehen (Ciconia nigra) auf den Klippen nisten. Das Rebhuhn von Chucar (Alectoris Chukar) Ich stand wachsam auf den felsigen Hängen.
Das hohe Pfeifen des Kletterers (Sitta Neumayer) und das Lied des Gärtnerschreibers (Emberiza hortulana) war überall zu hören. Andere typische Balkanvögel sind wie folgt: der blasse schnell (Ein Eiter blass), die daurische Schwalbe (Cecropis daurica), der einsame Rocker (Monlicola einsam), die blonde weizen (Oenanthe hispanica), der östliche Trällerer (Sylvia crnssirostris), das östliche Moskitonetz (Phylloscopus orientalis), der blasse Zarcero (Iduna pallida), die Sibyllin oder düstere Chickadee (Poecile lugubris) und der schwarzköpfige Schreiber (Emberiza melanocephala). Wir haben auch das Geierschutzzentrum besucht.
Während wir in Richtung Süden der Schwarzmeerküste fuhren, hielten wir an den Bergen Sakar und Strandzha, wo wir suchen, nicht immer mit Glück, der Kaiseradler (Aquila heliaca), der schwarze Gabilan (Accipiter brevipes), der Würger (Lanius nubicus), der gemeine Würger (Lanius Senator), der große Zarcero (Hippolais olivetorum) und der östliche Trällerer (Sylvia crnssirostris). Die Sakar-Hügel sind ein Gebiet mit abgerundeten Hügeln und offenen Tälern, in denen die meisten unteren Gebiete mit Gras bedeckt sind., mit verstreuten Bäumen, Sträucher und landwirtschaftliche Grundstücke, Dieses Gebiet ist das Königreich des Kaiseradlers.
Andererseits, die Strandzha Berge Sie sind eine endlose Kette von flachen Gipfeln und dicht bewaldeten Gipfeln, die dem Stiefeladler Schutz bieten (Aquila pennata), der Würger (Lanius nubicus), der Würger (Lanius nubicus), der halbhalsige Fliegenfänger (Ficedula semitorquata), usw. Der europäische Bienenfresser (Merops apiaster), Spechte, und der schwarzköpfige Schreiber (Emberiza melanocephala) Sie sind ständig auf der Straße zu sehen.
Bereits in die Schwarzmeerküste, Wir erkunden die Seen rund um die Stadt Burgas, Es ist ein ausgedehntes Feuchtgebiet, das eines der reichsten Gebiete für Vögel in Europa bildet. Das größte Interesse der Feuchtgebiete von Burgas sind die riesigen Herden von Stirnrunzelnder Pelikan (Pelecanus crispus) und Weißer Pelikan (Pelecanus erythrorhynchos). Die flachen Salzseen von Pomorie und Atanassovko werden immer noch als Salzwiesen für die Gewinnung von Meersalz genutzt und sind für eine große Anzahl von Vögeln, einschließlich des gemeinen Storchs, von großer Bedeutung (Himantopus himantopus), der breitschnabelige Kolibri (Cynanthus latirostris), die Correlimos zarapitín (Calidris Ferruginea), der feine Archibebe (Tringa stagnatilis), der kentische Regenpfeifer (Charadrius alexandrinus), die Seemöve (Larus genei), die Lachmöwe (Ichthyaetus melanocephalus), das Pagaza piconegra (Gelochelidon nilotica) und die Schwarzfußseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis).
Auf dem Weg entlang der Küste nach Norden passieren wir Eichenwälder am östlichen Ende der Berge des Zentralbalkan-Nationalparks und den einzigartigen Flusswald Kamtschia. Auf dieser Route konnten wir den Schwarzstorch sehen (Ciconia nigra), der pommersche Adler (Pomarina Adler), die weiße Pfeife (Spitzenalterung), der mittlere Peak (Dendrocopos medius), der Hawk Warbler (Sylvia nisoria), der halbhalsige Fliegenfänger (Ficedula semitorquata) und der Sibyllin oder düstere Chickadee (Poecile lugubris).
Schon an der Nordküste, Wir widmeten einen Tag den Hochebenen und Klippen der Cabo Kaliakra, welche, Neben spektakulären Ausblicken, Es ist der Ort, an dem sich der Pink Starling befindet (Pastor Roseus), die fromme collalba (Oenanthe pleschanka) und verschiedene Arten von Alaudiden wie die Common Calandria (Melanocorypha calandra), die gemeinsame Terrera (Calandrella brachydactyla) und die gemeinsame Cogujada (Galerida cristata).
Der gemeinsame Alcarabán (Burhinus oedicnemus), der kleine Würger (Lanius minor), das Land Pipit (Anthus campestris) und der elisabethanische Pustel (Oenanthe isabellina) Sie finden auch Schutz in der Vegetation des Plateaus, während die Küstenklippen die Heimat des Shaggy Cormorant sind (Phalacrocorax aristotelis), die Uhu (Bubo Bubo) und der maurische Mouser (Buteo rufinus). Im Frühjahr der mediterrane Sturmtaucher (Puf fi nus yelkouan) oft Seefischerei in der Nähe des Kaps zusammen mit Parasitic Pag (Stercorarius parasiticus).
Ein weiteres wichtiges Gebiet für die Vogelbeobachtung an der Nordküste des Schwarzen Meeres sind die Feuchtgebiete Shabla und Durankulak, in der Nähe der rumänischen Grenze. Mehr von 80 Arten ernähren sich im Bereich dieser beiden Seen, Am interessantesten ist es, den Marsh Harrier zu sehen (Circus aeruginosus), der gemeinsame Korb (Glareola pratincola), der braune Porrón (Aythya nyroca), der rotbeinige Turmfalke (Falco vespertinus) und der kleine Würger (Lanius minor). Das Gebiet der beiden Seen ist einer der wenigen Orte in Europa, an denen der landwirtschaftliche Trällerer lebt (Acrocephalus Agricola), eine typische asiatische Art, kann leicht beim Füttern gesehen werden. Sie können auch erwarten, mehrere Arten von European Heron zu sehen, Seidenreiher (Egretta garzetta), Zwergkormoran (Microcarbo pygmeus) und verschiedene Arten von Zugvögeln: Watvögel, Möwen und Schwalben.
Der nächste Teil meiner ornithologischen Reise führte uns zum Mittelbalkan. Im Herzen dieser Bergkette befindet sich der Zentralbalkan-Nationalpark, der schützt die größte Buchenwaldmasse in Europa. Hier leben gleichzeitig Vogelarten aus verschiedenen Klimazonen, darunter viele der in Bulgarien vorkommenden Arten von Spechten und Eulen. Am Nachmittag kommen wir in der Gegend an und besuchen die Buchenwälder auf der Suche nach dem rothaarigen Fliegenfänger. (kleiner Esser), die Pfeife mit dem weißen Rücken (Dendrocopos leucotos), die schwarze Pfeife (Dryocopus martius) und wir hatten immer noch die Kraft, einen nächtlichen Besuch im Wald auf der Suche nach dem Ural Carabo zu machen (Strix uralensis).
Schließlich erkunden wir die Nadelwälder des Naturparks Vitosha in der Nähe der Hauptstadt Sofia, auf der Suche nach Bergvögeln wie dem Nussknacker (Nucifraga caryocatactes), der gemeinsame Kreuzschnabel (Loxia curvirostra), die Amsel mit der schwarzen Kappe (Sylvia Gorilla Gidju), das gestreifte Kinglet (Regulus ignicapilla), das einfache Kinglet (Regulus regulus), Kohlmeise Poecile montanus, der Fluss Pipit (Anthus spinoletta), der alpine Akzent (Prunella Collaris), die Alondra Cornuda (Eremophila alpestris), usw…
Während der Reise sahen wir viele Schwarzstorchennester (Ciconia ciconia) und in den unteren Bereichen sahen wir fast überall Exemplare der europäischen Carraca (Coracias Garrulus), das Abejaruco europeo (Merops apiaster), la Abubilla (Upupa Epops), der syrische Gipfel (Dendrocopos syriacus), der blasse Zarcero (Iduna pallida), Schwarzköpfige Unterart der Bachstelze Bachstelze (Gelbe Bachstelze), der Rotrückenwürger (Lanius collurio), der maurische Spatz (Hispaniolensis überspringen), der schwarzköpfige Schreiber (Emberiza melanocephala) und die Gärtnerflagge (Emberiza hortulana).
Wenn Sie Informationen erhalten möchten, um eine ornithologische Reise wie diese zu unternehmen, o ähnlich, Kontaktiere uns: info@senderismoeuropa.com und fragen Sie uns Ihre Interessen. Ich empfehle Ihnen auch, den Rest des Webs zu sehen, damit Sie sehen können, warum Bulgarien ein ornithologisches Paradies und dass Sie Ihre ornithologische Reise mit anderen kulturellen Aktivitäten abschließen können, die wir anbieten, gastronomisch, Sport…
Diese ornithologische Reise fand im Frühjahr statt, aber wenn Sie möchten, können Sie zu jeder Jahreszeit reisen, Entdecken Sie beispielsweise unser Angebot zur Vogelbeobachtung in Bulgarien, indem Sie hier klicken: Wintervögel.
Senden Sie eine Antwort